LÄNGER HAARFREI

WAXING

Dauerhafte Haarentfernung durch Waxing
WARMWACHSPERLEN – ZUM PRODUKT
LANGE HAARFREI
EINFACHE ANWENDUNG

Warmwachs oder Kaltwachs

Bei der Haarentfernung mit Wachs, dem Waxing, werden die Haare entgegen der Wuchsrichtung mit einem Zug herausgerissen. Die langanhalte Haarfreiheit zieht aber Schmerzen mit sich. Sie haben die Möglichkeit mit Warmwachs oder aber auch Kaltwachs zu arbeiten.

Warmwachs erfordert Übung, besonders was die Temperatur angeht. Kaltwachs ist in der Praxis leichter anzuwenden. Bei beiden Varianten ist es wichtig, dass Sie den Wachs mit einem Zug und zügig entfernen, ansonsten bleiben Wachsrückstände auf der Haut die schwer zu entfernen sind. Um die Handhabung mit dem Wachs zu vereinfachen, gibt es spezielle Wachspatronen und Aufwärmstationen – ein Waxing System für die Haarentfernung.

Wochenlang glatte Haut
Schnelle Anwendung
Warmwachsperlen

Gründliches und effektives Waxing ab 1mm. Bei diesem Wachs handelt es sich um Premiumwachs. Der Wachs ist in verschiedenen Aromen erhältlich und entfernt wirklich jedes Haar.

Es ist kein Vlies und es sind keine Stifte notwendig. Das Wachs kann direkt auf der Haut erkalten und danach in einem Ruck abgezogen werden. Die Haare werden beim Waxing restlos entfernt. Wichtig ist, dass das Wachs nicht zu heiß wird. Hier eignet sich am besten ein Warmwachserhitzer. Dennoch empfiehlt es sich die Temperatur des Wachses erst auf dem Arm zu testen.

Wenn Sie empfindliche Haut haben empfiehlt sich ein Vorbereitungsöl für die Haut zu verwenden. Die Haut ist danach geschmeidiger.

HOT WAX BERRY BOMB – ZUM PRODUKT
Waxing - Hot Wax Pink Erfahrung, Test und Vergleich
Kaltwachs

Erfahrungsgemäß ist die Warmwachsvariante bei der Haarentfernung wirkungsvoller. Kaltwachs hinterlässt oft Rückstände. Kaltwachsstreifen gibt es in jeder Drogerie zu erwerben. Doppelseitige, bereits vorgefertigte Wachsstreifen werden zwischen den Handflächen erwärmt und anschließend auf die Haut aufgebracht um dann mit einem Ruck abgezogen zu werden. So werden die Härchen samt Wurzel entfernt und bleiben auf dem klebrigen Streifen zurück. Im Vergleich zu Warmwachs müssen Kaltwachsstreifen weder erhitzt werden, noch kann es zu Verbrennungen kommen. Nach der Haarentfernung mit den Wachsstreifen sind die Haare für rund drei bis vier Wochen entfernt. Je öfter die Anwendung erfolgt, desto weniger und feiner wachsen die Haare später nach.

Eine Alternative zum Waxing ist die Haarentfernung mit einem Epilierer.