Rasierhobel – Eine nachhaltige und günstige Alternative zum Rasierer

Der herkömmliche Rasierer hat für viele ausgedient. Der Rasierhobel zieht in deutsche Badezimmer ein. Neben dem ökologischen Fußabdruck spielt auch der Preis eine Rolle, denn 100 Klingen kosten nur um die 15 Euro. Der einmalige Anschaffungspreis ist etwas höher. Nach hinten raus spart ihr als Nutzer eines Rasierhobels eine Menge Geld. Die Rasierklingen für den Rasierhobel sind wohlwollender zur Haut und sorgen beim Anwender für eine sanfte Rasur. Das Beste: Der Rasierhobel eignet sich für Männer als auch Frauen. Man kann sich wenn man sich denselben Rasierhobel kauft als Paar also die Klingen teilen.

Zero Waste! Kein Abfall. Gerade heute sollte jeder über den Abfall den er produziert nachdenken. Es ist in unseren Augen der wichtigste Grund um auf Plastikrasierer zu verzichten.

Rasierhobel sind langlebig

Ein guter Rasierhobel aus hochwertigen Metall hält ein Leben lang. Dein ökologischer Fußabdruck wird dadurch kleiner. Oft sind die Griffe aus Metall oder Holz. Beide Materialien sind auch bei Feuchtigkeit beständig. Der Rasierhobel ist einfach zusammengebaut. Ein Defekt ist somit fast ausgeschlossen. Der einmalig leicht höhere Anschaffungspreis ist somit innerhalb weniger Wochen wieder raus.

Kein Plastikmüll mit dem Rasierhobel

Nachhaltiger geht es nicht mehr. Der Rasierhobel ist aus Metall, bei manchen Herstellern ist der Griff aus Holz. Bei einem hochwertigen Rasurhobel kann man von einer lebenslangen Nutzungsdauer ausgehen. Die Klingen können sogar von beiden Seiten aus genutzt werden. Somit ist eine längere Nutzung gegeben. Es ist somit heutzutage die nachhaltigste Rasur die möglich ist.

Rasierhobel Metall Damen Erfahrung

WLDOHO® Rasierhobel Metall für Damen & Herren inkl. 5 Klingen

EDEL & UMWELTFREUNDLICH – Mit dem nachhaltigen Rasurhobel ist man nicht nur Nachhaltig und Plastikfrei gegenüber Plastik- und Einwegrasierer unterwegs.

RASIERHOBEL – ZUM ANBIETER

Die Haut wird durch die Nutzung des Rasierhobels geschont.

Viele Hersteller werben damit, dass besonders viele Klingen verarbeitet sind. Das hat nicht unbedingt einen Vorteil für die Haut. Mehr Klingen bedeutet auch mehr Hautverletzungen. Die Mikroschnitte sind oft mit bloßen Augen nicht sichtbar. Die Verletzungen durch die vielen Klingen sind dennoch da. Der Rasierhobel hat genau eine einzige besonders scharfe Klinge. Die Klinge vom Rasierhobel schneidet die Haare direkt an der Haut ab und hinterlässt keine Stoppeln (wie oft preiswerte normale Rasierer). Folglich ist ein Zug mit einer hochwertigen Klinge eines Hobels viel hautschonender.

Ein Rasierhobel ist ein Rasierer und dient dem Anwender in der Nassrasur. Bei der Hobelrasur wird nur eine Rasierklinge verwendet, die nur ein wenig aus dem Hobel herausragt. Diese Bauweise des Hobels verhindert bei der Rasur größere Schnittverletzungen. Der Hobel wird auch als Rasiermesser oder Sicherheitsrasierer bezeichnet.

Rasierhobel für Männer

WLDOHO® Rasierhobel Metall mit Walnussholz

Ein hochwertiges Rasurerlebnis – Der Rasierhobel erfüllt mit Professionalität seinen Zweck. Egal ob Gesicht, Body, Glatze, Beine, Achsel oder als Intimrasierer.

RASIERHOBEL – ZUM ANBIETER

Rasierhobel – offener oder geschlossener Kamm?

Wie ist ein Rasierhobel zusammengebaut? Er besteht aus Griff (meist aus Holz oder hochwertigen Metall), einer Klingenhalterung und einer Klinge. Es gibt aber einen Unterschied zwischen den Modellen. Die oben vorgestellten Modelle haben einen geschlossenen Kamm. Man kann den Rasierhobel aber auf mit einem offenen Kamm erwerben. Wo liegt hier der Unterschied?

Mit dem Kamm kämmt man keine Beinhaare. Beim geschlossenen Kamm ist die Klinge lediglich direkt in der Fassung gesteckt. Die Klinge guckt nur leicht aus dem Rasierhobel heraus. Das verringert das Verletzungsrisiko mit der Klinge. Ein Rasierhobel mit geschlossenem Kamm eignet sich daher eher für Anfänger bzw. für Menschen die ein Risiko einfach ausschließen wollen. Durch den geschlossenen Kamm wird die Haut zudem weniger gereizt. Die Empfehlung liegt hier bei einem Rasierhobel mit geschlossenem Kamm.

Niemals ohne Rasierschaum hobeln!

Rasierschaum, Rasiergel oder Öl sollten wie bei einer normalen Rasur unbedingt verwendet werden. Das schützt die Haut und der Rasierhobel gleitet besser. Wichtig ist auch (wie beim herkömmlichen Rasierer, dass die Rasierklinge des Rasierhobels niemals gerade über die Haut gezogen wird. Die Zugrichtig der Rasur erfolgt immer rechten Winkel zur Haut.

Passen alle Klingen auf den Rasierhobel?

Ja, und das ist ein super Vorteil. Sollte dir dein Hobel auf einer Reise abhanden kommen und du greifst zu einem anderen Modell werden die Double Edge Klingen auch auf dem neuen Modell passen.

Achseln, Beine oder Gesichtsrasur mit dem Rasierhobel:

Du kannst dir den gesamten  Körper mit dem Rasierhobel rasieren. Egal ob Bart, Achselhaare oder im Intimbereich. Die Haare werden weicher. Pass nur auf kantige Stellen an deinem Körper besonders auf. Knöchel, Knie, der Kehlkopf sollten vorsichtig rasiert werden. Bedenke bei der Rasur, dass es keinen Schutzbügel gibt und verwende deiner Haut zu Liebe immer einen guten Rasierschaum. An den Beinen kannst du in der Regel auch gegen die Haarwuchsrichtung rasieren.