Braun Silk expert oder Philips Lumea IPL? Wo ist der Unterschied im Test?

Wenn man sich mit IPL Geräten zur Haarentfernung beschäftigt, kommt man an zwei bekannte Herstellernamen nicht vorbei: Braun Silk Expert und Philips Lumea. Die beiden Marktführer im Bereich IPL haben mittlerweile ein großes Portfolio an sehr guten IPL Geräten.

Verarbeitung & Haptik von Braun und Philips IPL Geräten

Ein IPL Gerät wird regelmäßig genutzt, daher ist nicht nur die Optik sondern auch die Verarbeitung sowie Haptik wichtig. Eines vorweg: Philips Lumea sowie Braun Silk Expert stellen hochwertige, gut verarbeitete IPL Geräte her. Die Verarbeitung ist bei beiden IPL Herstellern sehr gut. Der Unterschied zwischen dem Braun Silk Expert Pro und Philips liegt hier eher in der Haptik. Farblich und von der Gestaltung gefallen mir alle Geräte der Hersteller sehr gut. Sie unterscheiden sich jedoch oft im Lieferumfang.

Was einem aber direkt ins Auge fällt ist der optische Unterschied. Die gut verarbeiteten IPL Geräte von Philips wirken wir eine Pistole in der Hand. Jeder Schuss wird durch einen Schalter ausgelöst. Dieser Schalter liegt an der Vorderseite des Handgriffes und macht die Bedienung kinderleicht. Der Braun Silk Expert Pro 3 sowie aber auch der Braun Silk Expert Pro 5 erinnern vom Design eher an einem Frauenrasierer oder Epilierer. Bei Braun löst man den Lichtimpuls oben aus. Vom Handling gefällt mir persönlich der Philips Lumea besser, er ist zwar schwerer als der Braun Silk Expert, allerdings auch einfacher in der Handhabung. Das ist vermutlich aber auch Ansichtssache.

Epilierer Flex Braun Silk Epil 9 Test und Vergleich

Braun Silk-épil 9 Flex 9020

  • Der weltweit erste Epilierer für Frauen mit vollständig flexiblem Kopf.
  • Micro-Grip-Pinzetten-Technologie (40 Pinzetten) für glatte Haut – für Wochen, nicht nur Tage
  • Weniger schmerzhaft: SensoSmart-Technologie
ZUM ANBIETER PREISVERGLEICH