Eingewachsene Haare an den Beinen?

Direkt nach der Rasur, präsentiert sich die Haut erstmal glatt und schön. Das kann am nächsten Tag aber schon ganz anders aussehen. Entzündete Erhebungen stören das Hautbild. Oft sind eingewachsene Haare der Grund. Personen mit dickeren oder lockigen Haaren leiden oft unter eingewachsenen Haaren. Eingewachsene Haare jucken, schmerzen und sehen noch dazu unschön aus. Im schlimmsten Fall können Sie sogar zu einer Blutvergiftung führen.

Wie erkenne ich ein eingewachsenes Haar?

Das Haar wächst unterhalb der Hautoberfläche, ist oftmals aber an einigen Stellen auch oberhalb der Hautoberfläche sichtbar. Mit einer einfachen Rasur mit einem Rasierer oder Rasierhobel können Sie das eingewachsene Haar nicht entfernen. Gerade Männer leiden im Gesicht oft unter eingewachsenen Barthaaren. Die Behaarung ist dort dicht, eine Entzündung ist sichtbar und unangenehm. Insgesamt lässt sich aber sagen, dass bei Frauen wie auch Männern alle Körperpartien von eingewachsenen Haaren betroffen sein können. Weiter unten im Artikel erfährst du wie sich eingewachsene Haare vermeiden lassen.

Eingewachsene Haare - was tun

Eingewachsene Haare durch starke Sexualhormone und einer schlechten Haarentfernung

Auch im Intimbereich kann es zu eingewachsenen Haaren kommen. Die Haare sind dort in der Regel dichter, robuster und oft auch gekräuselt. Diese 3 Faktoren begünstigen das Einwachsen der Haare. Ein weiterer Grund sind die Sexualhormone. Werden viele Hormone vom Körper produziert fördert das das Einwachsen. Je mehr Sexualhormone in deinem Körper produziert werden desto höher ist beispielsweise auch der Bartwuchs. Aber auch eine falsche oder nicht gründliche Haarentfernung kann zu eingewachsenen Haaren am Körper führen. Mit einem falschen Rasierer oder alten Epiliergerät entstehen Rasierpickel und diese führen oft zu eingewachsenen Haaren. Ein weiterer möglicher Grund sind zu enge Jeanshosen: Zu enge Kleidung drückt nicht nur auf die Hautoberfläche und hindern die Haare damit am Durchwachsen. Sie reiben außerdem und behindern Härchen am Wachstum ebenfalls.

Gute Epilierer gegen eingewachsene Haare

Eingewachsene Haare durch Epilieren. Eine gründliche Epilation entfernt Körperhaare an der Wurzel, das eingewachsene Haar aber nicht. Sie sollten in jedem Fall eingewachsene Haare vorher vorsichtig mit einer Pinzette oder beim Arzt entfernen. Wärmen Sie die betroffene Stelle vorher mit warmen Wasser, sodass sich die Poren der Haut öffnen können.

Wenn die eingewachsenen Haare durch die Epilation entstehen wechseln Sie bitte den Epilierer und bereiten Sie Ihre Haut auf eine erneute Epilation gründlich vor.

Braun Silk-épil 9 Beauty-Set, Epilierer Damen für Haarentfernung

Braun Silk-épil 9 rose / gold mit Massage

  • Testsieger Stiftung Warentest
  • SensoSmart Andruckkontrolle
  • weniger schmerzhaft
  • 3 Bürsten
  • Epilierer mit 13 Extras
EPILIERER – ZUM ANBIETER

Salbe gegen eingewachsene Haare

Haare unter der Hautoberfläche können auch schmerzhaft sein, bei einer sehr starken Entzündung im schlimmsten Fall sogar zur Sepsis führen. Um die entzündeten Hautbereiche zu pflegen, kann man diese mit medizinischen Salben behandeln. Die Australian Bodycare Body Balm ist gut geeignet, sie kühlt, spendet Feuchtigkeit und hilft der Vorbeugung von eingewachsenen Haaren, gegen Rasurbrand und kleinen Pickeln. Hergestellt wurde Sie aus Teebaumöl. Die Anwendung sollte nach der Rasur erfolgen. So kann man die Haut pflegen und eingewachsene Haare vermeiden.

Australian Bodycare Body Balm (Link zu Amazon)

Eingewachsene Haare – Die richtige Rasur

Wenn Sie keinen Epilierer verwenden sondern die betroffenen Körperpartien regelmäßig rasieren achten Sie darauf, dass Sie keine stumpfen Rasierklingen verwenden.  Oft wird auch ein minderwertiger Rasierer verwendet. Erwerben Sie einen hochwertigen Rasierer. Einwegrasierer aus dem Discounter sind oft nicht die beste Wahl um eine gründliche Rasur zu erzielen. Die Verwendung von stumpfen Rasierklingen verursacht Hautreizungen, Rasurbrand und eingewachsene Haare. Eine Empfehlung für einen guten Rasierer finden Sie hier: Rasierer für Männer und Frauen

Bereiten Sie die Rasur vor. Wenn Sie unter eingewachsenen Haaren leiden, sollten Sie eine Trockenrasur unbedingt vermeiden. Befeuchten Sie die Stelle die Sie rasieren möchten für mindestens drei Minuten mit warmem Wasser. Die Klinge gleitet wesentlich besser über die Haut. Eingewachsene Haare werden oft durch abgestorbene Hautzellen verursacht, die verhindern, dass die Haare durch die Hautoberfläche kommen können. Bereiten Sie die Haut mit einem guten Peeling auf die Rasur vor. Achten Sie darauf, dass die harten Partikel des Peelings vor der Rasur vollständig entfernt sind.