Braun Silk Expert Pro 5 IPL Gerät Testbericht
Der neue Silk Expert 5 bringt einige Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell mit. Das IPL Gerät aus dem Hause Braun ist leichter, dennoch kompakt und die Aufsätze arbeiten effektiver. Zudem überzeugt der Braun Silk Expert Pro 5 im Test mit Schnelligkeit in der Anwendung. Das Gerät ist für 400.000 Lichtimpulse ausgelegt. Bei vorgegebener Anwendung des Braun Silk Expert Pro 5 hält das IPL Gerät somit bis zu 24 Jahre. Die Lichtfläche von 4,5cm² ermöglicht eine besonders schnelle Behandlung der gewünschten Körperregionen. Das spart Zeit und somit Nerven. Insgesamt steht einem Kauf des Braun Silk Expert 5 nichts im Wege.
Körper, Gesicht, Achsel und Intimbereich
4 Aufsätze
Mit Kabel nutzbar
Nur Netzbetrieb
Größe
Kompakt
Braun | Silk Expert Pro 5 |
---|---|
Empfohlen für | Frauen / Männer |
Anzahl Aufsätze | 4 |
Akku und Netzbetrieb | Nur Netzbetrieb |
Intensitätsstufen | 5 |
App | ✔ |
Jahr | 2021 |
Verarbeitung / Lieferumfang des Braun Silk-Expert Pro 5
Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Braun Silk-Expert Pro 5 IPL-Haarentfernungsgerät noch ein Rasierer von Venus. Vor der IPL Behandlung sollten Sie in jedem Fall jede Körperregion gründlich rasieren. Ingesamt sind 4 Aufsätze für die Lichtimpulse im Lieferumfang enthalten. 2 Präzisionsaufsätze und 2 Standard-Aufsätze. Die Tasche rundet den Lieferumfang ab. Die Verarbeitung des Braun Silk Expert Pro 5 ist hervorragend. Das Gerät ist fast schon elegant.
Anwendung des Braun Silk Expert Pro 5
Das Ergebnis der Anwendung des Braun Silk Expert Pro 5 im Test ist eine spürbar glatte Haut. Die Behandlung ist fast schmerzfrei und in keinem Fall mit einem Epilierer zu vergleichen. Wenn man die Körperregionen nicht gründlich rasiert hat kann man ein Zwicken wahrnehmen. Durch die verschiedenen Aufsätze kann man alle Körperregionen gut behandeln. Auch den Damenbart im Gesicht oder die Partie zwischen den Augenbrauen. Sie sollten den IPL wie vorgegeben in den ersten Wochen wöchentlich nutzen.
Nach diesem Zeitraum können Sie die Behandlungsintervalle des Braun Silk-Expert Pro 5 erweitern und nur noch alle 3-4 Wochen die Behandlung durch das IPL Gerät vornehmen. Das Resultat ist glatte Haut. Unterstützt wird man hier von der App die für den Braun Silk Expert entwickelt wurde.
Braun Silk Expert Pro 5 Test Fazit
Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Braun Silk Expert 5 funktionierte im Test einwandfrei. Die Haut ist nach einigen Wochen haarfrei. Achten Sie darauf, dass sich nicht jede Haut und Haarfarbe für den Gebrauch eines IPL Gerätes eignet. Die Anwendung kann in drei Intensitätsstufen erfolgen: Normaler Modus, sanfter Modus, extra sanfter Modus. Es empfiehlt sich einen hohen Modi zu verwenden. Umso schneller kommt man zum Erfolg.
Ich selbst habe sehr viele mittelblonde / hellbraune Haare an den Beinen. Vor der IPL Behandlung mit dem Braun Silk Expert Pro 5 ist eine Rasur dringend erforderlich, und zwar vor jedem Einsatz. Der Test hat gezeigt, dass es sonst zu leichten Schmerzen führt und das Ergebnis auch nicht vergleichbar gut ist.
Eingewachsene Haare sollte man entsprechend lösen danach vor der IPL Behandlung mit Braun entfernen. Im Test hatte das Gerät eine 100-Tage-Rückgabe-Garantie – ob dieses Angebot noch gilt sieht man bei Amazon auf einen Blick. Der Braun Silk Expert 5 ist vergleichbar mit einem aktuellen Modell von Philips und jeden Cent wert. Einen Versuch ist es wert. Ich konnte mit einem ersten Ergebnis nach 3-4 Wochen glänzen. Die Haare wurden weniger. Heute nutze ich das IPL Gerät noch alle 3-4 Wochen. Die Rasur geht ratzfatz weil kaum noch Haare nachwachsen. Die IPL Behandlung dauert in etwa 10 Minuten für den ganzen Körper.
Unter den Armen dauert es etwas länger, aber alleine die Beine sind ein Erfolg für sich. Ich fühle mich im Sommer sehr viel wohler mit dem Wissen, dass meine Beine 100% Haarfrei sind. Stoppeln merkt man garkeine.
Merke: Vorher muss man die Haare abrasieren. Nur dann wirkt die Hitze auch an der Wurzel und tut, was sie soll: Die Wurzel veröden. Ansonsten kann es auch schon ordentlich pieksen. Das IPL Gerät von Braun ist einfach zu bedienen. Es gibt auch nur einen Lichtstrahl von sich wenn das IPL Gerät gut auf der Haut liegt. An den Zehen oder Knöcheln, am Schienbein muss man daher das Gerät ab und zu in eine bessere Position schieben. Dann drückt man auf den Auslöser, es kann kurz ziepen, dann riecht es leicht nach verbrannten Haaren und schon ist die Stelle fertig. Verpackt wird das IPL Gerät von Braun danach in der mitgelieferten Tasche. Der Braun Silk Expert Pro 5 schneidet im Test also mit voller Punktzahl ab.