Als Frau einen Rasier für Männer verwenden?!

Kann ich als Frau einen Rasierer für Männer verwenden? Sind die Rasierer für Männer wirklich besser? Immer mehr Frauen greifen im Drogeriemarkt im Regal für Herrenrasierer. Damit können wir nicht nur bares Geld sparen sondern auch Nerven. Doch warum ist das so? Ob Rasierer oder Deo – gerade Kosmetikartikel für Frauen sind oft deutlich teurer als vergleichbare Produkte für Männer.

Rasierer für Männer – Frauenrasierer. Wo ist der Unterschied?

Rasierer für Männer haben häufig mehr und auch schärfere Klingen. Daher schwören sehr viele Frauen auf die Verwendung dieser Rasierer. Aber das ist nicht der einzige Vorteil an einem Herrenrasierer. Die bunten Rasierer für Frauen sind sehr häufig aus Kunststoff hergestellt. Die Rasierer für Männer oft aus einem hochwertigeren Metall. Daher ist die Erstanschaffung eines solchen Rasierers oft 1-2 Euro teurer. Der Rasierer hält aber wesentlich länger und die Neuanschaffung der Klingen ist preiswerter. Wer umweltbewusst und günstig einen Rasierer sucht fährt also mit dem Rasierer für Männer besser. Noch günstiger geht es dann nur mit einem Epilierer. Noch dazu empfinden sehr viele Frauen die Rasur als wesentlich gründlicher. Als Frau einen Herrenrasierer verwenden? Sehr gerne.

Gillette Fusion 5 ProGlide Rasierer Herren mit Trimmerklinge als Frau nutzen

Gilette Fusion5 ProGlide mit 10 Ersatzklingen

  • Mit FlexBall Technologie – passt sich den Konturen an
  • mit fünf Klingen mit Gleitbeschichtung
  • Ersatzklinge entspricht bis zu einem Monat Rasur
ZUM ANBIETER

Den Herrenrasierer aber bitte nicht mit dem Partner teilen

Nun greift man natürlich schnell zum Rasierer des Partners in der Dusche. Davon wird aber abgeraten. Beim Rasieren entstehen in der Haut winzige Rasurschnitte und damit Öffnungen in der Haut. Daher bietet man Bakterien einen schnellen Weg in den Körper. Wenn wir also den Rasierer des Partners nutzen, können Bakterien von Ihrem Partner, die durch das Rasieren am Gerät gelandet sind, in unseren Körper gelangen. Das macht uns anfälliger für Warzen, bakterielle Infektionen und Pilz-Infektionen.